Datenschutzerklärung
Bei Milliman Capital Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Bewertungstechniken für Finanzanalysten sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Milliman Capital Management
Kunibertusstraße 51
50171 Kerpen, Deutschland
Telefon: +49357541202
E-Mail: contact@millimanpapitalmanagement.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Technische Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus den Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Sie dient der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der Erkennung und Abwehr von Angriffen.
Kundenbetreuung und Support
Die über unser Kontaktformular oder per E-Mail erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Bewertungstechniken.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. zur Erfüllung steuerlicher Kontrollmitteilungen oder bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung).
Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Entsprechend den Bestimmungen der DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Aufgrund Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Zugriffsbeschränkungen
Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden entsprechend geschult.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
Konkrete Speicherfristen:
- Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
- Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
- Daten zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten werden 10 Jahre aufbewahrt
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe vorliegt.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen eine komfortablere Nutzung der Website
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Leistungen mit externen Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
Kategorien von Auftragsverarbeitern:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Dienstleister für E-Mail-Marketing und Kommunikation
- Analyse- und Statistik-Dienstleister
- Support- und Wartungsdienstleister
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unseres Services sowie der Datenverarbeitung angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Milliman Capital Management
Kunibertusstraße 51, 50171 Kerpen
Deutschland
E-Mail: contact@millimanpapitalmanagement.com
Telefon: +49357541202
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.